
der richtige Kurs.

Qualität und Kontinuität,
das ist der Kern für uns.
Wir sind als Großhändler tätig und bedienen hauptsächlich die niederländische, belgische und deutsche Mischfutterindustrie. Unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und können das ganze Jahr über entweder direkt ab Werk oder von unseren optimal konditionierten Umschlagsstandorten im In- und Ausland bezogen werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der von uns vermarkteten Produkte.


Zuckerrübenschnitzel
Zuckerrübenschnitzel entsteht bei der Gewinnung von Zucker aus Zuckerrüben. Zuckerrübenschnitzel sind ganzjährig lieferbar und als Rohstoff für Mischfutter oder als Einzelfuttermittel eine bewährte Energiequelle. Unsere Zuckerrübenschnitzel stammen unter anderem aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Frankreich und der Tschechischen Republik und sind GMP+-FSA zertifiziert.


Sojaschalen
Sojaschalen sind ein Produkt, das nach der Gewinnung von Öl und Eiweiß aus Sojabohnen zurückbleibt. Sojaschalen, die Schale von Sojabohnen, ist eiweiß- und fettarm, aber ballaststoffreich. Die Fasern sind leicht verdaulich und verfügen über eine gute Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit. Sojaschalen werden als Rohstoff für Tierfutter verwendet und können sowohl pelletiert als auch unpelletiert geliefert werden.


Maispellets
Maispellets entstehen als Nebenprodukt bei der Trockenstärkegewinnung aus Mais. Das Produkt besteht aus Kleie, Keimen und Teilen der mehlhaltigen Maiskerne. In Bezug auf die Zusammensetzung werden Maispellets manchmal mit Maismehl verglichen, aber es gibt eine Reihe wichtiger Unterschiede zwischen diesen beiden Produkten. Maispellets enthalten weniger Stärke und mehr Rohfaser, Eiweiß und Fett. Maispellets sind das ganze Jahr über erhältlich und eignen sich nicht nur als Rohstoff für Mischfutter, sondern auch als Einzelfutter.


Weizengrießkleie
Weizengrießkleie ist ein Nebenprodukt, das beim Mahlen von Weizen entsteht. Die zellwandreiche Samenschale, die Außenseite des Weizenkorns, wird nach dem Mahlen abgesiebt und bildet zusammen mit einem Teil der Stärke die Weizengrießkleie. Es ist für uns ein wichtiges und relativ neues Produkt, das sich sehr gut für die Verwendung in Schweine- und Rinderfutter eignet. Für dieses Produkt arbeiten wir mit Lieferanten aus den Niederlanden und Deutschland zusammen.


Kartoffelpresspülpe
Für das Produkt Kartoffelfasern sind wir ein bevorzugter Logistikpartner von Avebe. Für Avebe übernehmen wir die Planung für alle Werke, organisieren den Transport zu den Landwirten und unterstützen Avebe bei der Zusammenarbeit mit Handelsagenturen und Vertragshändlern. Aufgrund des hohen Energie- und Stärkegehalts von Kartoffelfasern eignen sich diese hervorragend als Ersatz für Kraftfutter in der Rinderzucht. Kartoffelfasern haben einen hohen Futterwert, stimulieren den Milcheiweißgehalt und sind das ganze Jahr über erhältlich.

Protamylasse
Protamylasse ist ein Nebenprodukt, das bei der Herstellung von Kartoffelstärke entsteht. Es handelt sich um eingedicktes Kartoffelfruchtwasser, aus dem ein Teil des Proteins extrahiert wurde. Protamylasse wird hauptsächlich als Presshilfe in Wiederkäuerfutter verwendet, ist ganzjährig erhältlich und ist – unter den richtigen Bedingungen – gut haltbar und einfach zu verarbeiten.

Melasse
Melasse ist ein sirupartiges Produkt, das bei der Zuckergewinnung aus Zuckerrüben nach der Trennung des Fruchtfleisches und der Raffination des Zuckers übrig bleibt. Es enthält ca. 50 % Zucker, der einen „schnellen“ Energieschub liefert.

Vinasse
Vinasse ist ein Nebenprodukt, das bei der Alkoholherstellung nach dem Fermentieren von Melasse entsteht. Im Vergleich zu Melasse enthält Vinasse mehr unbeständiges Eiweiß und hat einen relativ hohen Kaliumgehalt.